Mareike Hoffmann

Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation

Über mich

Hallo! Ich bin Mareike und vielseitig interessiert an aktuellen Themen.

Infos über mein Profil und journalistische Arbeitsproben finden Sie auf dieser Seite.

Berufserfahrung
Vogel Communications Group, Würzburg
Praktikum Corporate Communications
08/2019 -- 09/2019

Verfassen von Artikeln für das Intranet und die Mitarbeiterzeitschrift, Pressemittellungen erstellen, Erstellen eines Kommunikationsplans

Vogel Communications Group, Würzburg
Werkstudentin Corporate Communications
12/2018 -- 04/2019

Überarbeiten der Unternehmenswebsite, Verfassen von Artikeln für das Intranet und die Mitarbeiterzeitschrift, Recherche

Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover
Praktikum Globale Kommunikation Nutzfahrzeugreifen
07/2018 -- 10/2018

Vorbereitung von Präsentationen und Texten, Recherche, Abstimmung mit Agenturen, Messevorbereitung, Unterstützung und Mitarbeit bei der Pressekonferenz auf der IAA 2018

Quality Reservations Deutschland GmbH, Hannover
Praktikum Hotel Vertrieb
10/2017 -- 04/2018

Schreiben von Newslettern, Überarbeiten von Texten auf der Website, Übersetzung von Dokumenten, Kundenservice am Telefon und per E-Mail

Ausbildung
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Master of Arts - Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation
10/2018 -- 09/2020
Justus-Liebig-Universität Gießen
Bachelor of Arts - Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft
10/2014 -- 09/2017
Università ta‘ Malta
Auslandssemester
09/2016 -- 01/2017
Gymnasium Burgdorf
Abitur
08/2005 -- 06/2012
Arbeitsproben

Mein praktisch ausgelegter Master-Studiengang „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“ bot mir bereits die Möglichkeit, einige Arbeitsproben zu verfassen und diese auch teilweise zu veröffentlichen.

Fotoreportage Fraport

Nach der Exkursion zum Frankfurter Flughafen im Kurs „Crossmedia 1“ war die Aufgabe, eine Fotoreportage zu erstellen. Mit der Spiegelreflexkamera und Notizblock bewaffnet, machten wir eine Rundtour über das Rollfeld und wurden mit Infos über die täglichen Vorgänge am Fraport versorgt.

Link
Fachartikel „Offshore-Windenergieanlagen“

Im Kurs „Fachjournalistische Formate“ ging darum, sich in ein technisches Thema hineinzuarbeiten und einen Fachartikel zu einen selbst gewählten Thema zu wählen. Hier entschied ich mich für den Bau von Windenergieanlagen auf See.

Link
Personenporträt „Der Zielstrebige“

Im Rahmen eines Projektes zum Thema Künstliche Intelligenz mit verschiedenen Hochschulen und Medien entstand das Personenporträt über den IT-Anwalt Chan-Jo Jun, der sich in seiner Kanzlei auch mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt.

Link
Videobeitrag „Neuer Doppelschiffsanleger für Würzburg“

Aufgabe im Kurs „Crossmedia 2“ war es, einen Newsbeitrag über eine neue Doppelanlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe in Würzburg zu erstellen. Dafür drehten wir die Videosequenzen am Mainufer und in der Stadt und schnitten den Beitrag anschließend mit Adobe Premiere.

Link
Reportage „Schuhmacher“

Die Reportage entstand während des Kurses „Journalistische Darstellungsformen“. Aufgabe war es, ein interessantes Unternehmen aus dem Raum Würzburg zu finden, einen Tag dort zu verbringen und eine Reportage über das Erlebte zu schreiben.

Link
Interview „Das wichtigste Gut ist die Glaubwürdigkeit“

Ein Interview mit dem Chefredakteur der Bike and Business über Digitalisierung und das veränderte Berufsfeld des Journalisten.

Link